
Physiotherapie/Osteopathie
Sanfte Hilfe für mehr Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und Lebensqualität
Bewegung ist Leben – für Dein Tier genauso wie für Dich.
Ob Hund, Katze oder Pferd: Wenn Beweglichkeit eingeschränkt ist, zeigt sich das oft nicht sofort durch offensichtliche Schmerzen, sondern durch kleine Veränderungen im Verhalten, in der Haltung oder im Wesen. Genau hier setzt meine Arbeit an.
Ich verbinde osteopathische Techniken mit der klassischen Tierphysiotherapie, um Deinem Tier ganzheitlich zu helfen – sanft, gezielt und individuell auf seine Bedürfnisse abgestimmt.
Tierphysiotherapie
Die Physiotherapie kommt immer dann zum Einsatz, wenn Muskeln, Gelenke oder das Nervensystem Unterstützung brauchen – zum Beispiel bei:
-
Lahmheiten & Schonhaltungen
-
Arthrose & Gelenkbeschwerden
-
Verspannungen & muskulären Ungleichgewichten
-
Neurologischen Problemen
-
Reha nach Operationen oder Verletzungen
Ziel ist es, die Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern, Muskeln aufzubauen und Funktionen wiederherzustellen – damit Dein Tier wieder mit Freude durchs Leben geht.
Osteopathie
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Therapieform, bei der ich mit meinen Händen Spannungen, Blockaden oder Bewegungseinschränkungen im Körper Deines Tieres aufspüre und sanft löse. Ziel ist es, den Organismus wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Die Osteopathie gliedert sich in drei Hauptbereiche:
Parietale Osteopathie
→ arbeitet mit Muskeln, Gelenken, Knochen und Faszien
Hilfreich bei Blockaden in der Wirbelsäule, Fehlbelastungen, Verspannungen oder Lahmheiten.
Viszerale Osteopathie
→ bezieht sich auf die inneren Organe und ihre Aufhängungen
Wenn Organe in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, kann das sich auf den gesamten Körper auswirken.
Kraniosakrale Osteopathie
→ sehr sanft, wirkt auf das Nervensystem, den Schädel und das Kreuzbein
Besonders hilfreich bei sensiblen oder traumatisierten Tieren, Unruhe, Stress oder nach emotionalen Belastungen.
Durch die Kombination dieser drei Bereiche kann ich individuell auf die Ursachen eingehen – nicht nur auf die Symptome.
Für wen ist diese Therapie geeignet?
Ich arbeite mit Hunden, Katzen und Pferden – unabhängig von Alter, Rasse oder Gesundheitszustand.
Jede Behandlung wird individuell abgestimmt – mit Geduld, Feingefühl und Respekt vor der Persönlichkeit Deines Tieres.
Typische Einsatzbereiche:
-
Hund – z. B. nach Kreuzband-OP, bei HD, Arthrose oder Gangbildveränderungen
-
Katze – z. B. nach Stürzen, bei Alterssteifigkeit oder plötzlichen Verhaltensänderungen
-
Pferd – z. B. bei Taktunreinheiten, Rittigkeitsproblemen, muskulären Verspannungen oder nach Stürzen
Gut zu wissen:
Ich arbeite mobil und stressfrei vor Ort – das heißt, ich komme zu Euch nach Hause oder in den Stall.So bleibt Dein Tier in seiner vertrauten Umgebung, was Vertrauen und Entspannung fördert.

