top of page
5G7A4283.jpg

Bowen für Tiere nach Carola Missall i.A.

Impuls zur Selbstregulation – sanft, tiefgreifend und erstaunlich wirkungsvoll

Manchmal braucht es nur einen Impuls – einen sanften Anstoß, damit der Körper beginnt, sich selbst zu regulieren.


Die Bowen-Therapie gehört zu den feinsten manuellen Techniken, die ich in meiner Arbeit einsetze. Sie ist besonders sanft, aber wirkt tief – nicht über Kraft, sondern über das, was im Körper in Bewegung kommt.

Die Bowen-Technik ist für Hunde, Katzen und Pferde geeignet – sie wirkt regulierend auf das muskuläre, fasziale und nervale System und ist für viele Tiere eine echte Wohltat.

Was ist Bowen?

Die Bowen-Therapie (nach Tom Bowen) ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform, bei der mit sehr sanften, präzisen Griffen über die Faszien gearbeitet wird – also dem Bindegewebe, das Muskeln, Organe und Strukturen im Körper miteinander verbindet.

Durch gezielte Rollbewegungen an bestimmten Punkten werden Reize gesetzt, die der Körper als Einladung zur Selbstkorrektur versteht.
Zwischen den einzelnen Griffen folgen bewusste Pausen – sie geben dem Nervensystem Zeit, die Impulse zu verarbeiten.

Wie wirkt die Bowen beim Tier?

Bowen wirkt ausgleichend und entspannend auf das gesamte System.
Viele Tiere reagieren schon während der Behandlung mit sichtbarer Entspannung – gähnen, lecken sich, atmen tiefer oder dösen.

Die Bowen-Therapie kann helfen bei:

  • muskulären Verspannungen oder Blockaden

  • Bewegungseinschränkungen oder Lahmheiten

  • Stress, Nervosität oder Überempfindlichkeit

  • Verdauungsproblemen

  • hormonellen Ungleichgewichten

  • chronischer Erschöpfung oder „unerklärlichen“ Symptomen

Besonders gut eignet sich die Bowen-Therapie auch für sehr sensible Tiere, die Druck oder direkte Manipulation nicht gut tolerieren.

Für wen ist die Bowen geeignet?

  • Hunde – z. B. bei Bewegungseinschränkungen, chronischer Anspannung oder zur allgemeinen Regulation

  • Katzen – bei Stress, innerer Unruhe, Verdauungsthemen oder auch einfach zur Entspannung

  • Pferde – bei Rittigkeitsproblemen, Muskelverspannungen, nervösem Verhalten oder zur Regeneration

Auch ältere Tiere profitieren oft besonders von dieser sanften, nicht überfordernden Methode.

Wichtig zu wissen:

Die Bowen-Therapie ersetzt keine tierärztliche Diagnostik, kann aber wunderbar ergänzend eingesetzt werden – besonders, wenn andere Methoden nicht greifen oder das Tier sehr feinfühlig ist.

Ich arbeite mobil und in Ruhe – die Behandlung findet in der gewohnten Umgebung Deines Tieres statt.

post-ai-image-116299.png

Telefon

+49 (0) 176 48 72 66 82

E-Mail-Adresse

bottom of page